Brecht’sche Vergnügungen oder Wo in der Welt ist eigentlich Biederitz?

Foto 1

 

Der erste Blick aus dem Fenster am Morgen – stiller Regen, leise flüsternd, nach Schlaf verlangend, die Traumkiste noch offen, schimmert hoffnungsvoll…
Das wiedergefundene alte Buch – Wird das, was hält, noch halten? Nur der Augenblick ist ewig…
Begeisterte Gesichter – when night is falling (#moon #light)
Schnee, der Wechsel der Jahreszeiten – der Sommer beginnt in dem Moment, wo er Abschied nimmt
Die Zeitung – DIE ZEITung
Der Hund – Inlakech Inuit Koij oder „Wäre es kompliziert, wäre es keine Freundschaft!“ (A&M)
Die Dialektik – die Keller („wenn ein Tag ritualbeschädigt beginnt, sollte man ihn beenden und sich eine neue Option suchen…“)
Duschen, Schwimmen – Dreifache Suchtgefährdung
Alte Musik – lanadum
Bequeme Schuhe – auf bequemen Pfaden, Breitseite
Begreifen – die Umstände = Erkenntnis, die Welt = sinnfreies Unterfangen – (ÜBER)LEBEN!
Neue Musik – „Alles endet (aber nie die Musik)…“
Schreiben, Pflanzen – verbloggte Welt im Wachstum
Reisen – zu mir selbst und ins Nirgendwo
Singen – weil ich ein Lied hab…
Freundlich sein – Selbstliebe

Biederitz? – Keine Ahnung…

Schreibe einen Kommentar